Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rollenspieler Cache
EliasBarns
17.04.2005, 21:46
Hi
Beim letzten Grazer Treffen hatte ich mit ein paar Leuten deren Namen ich mir nicht merkte, sorry schlechtes Namensgedächnis, ein interessantes Gespräch, einer davon war Edorian.
Es ging dabei um einen Rollenspieler-Cache sprich es gibt einen Ausgangspunkt und dann mehrere Lösungsmöglichkeiten, je nach Charakter den man sich aussucht,.......
Eben ein Rollenspielcache....
Die Sache ist es wird in der Beschreibung nur den Ausgangspunkt geben und sonst nix den rest wird dann von Station zu Station beschrieben.
So ich weiß net wer sowas genau genehmigt in Österreich und ich würde gerne, bevor ich anfange 20 Mikros etc. zu verteilen, wissen ob so ein Cache überhaupt eine Chance hat genehmigt zu werden.
Würde mich gerne mit dem/der Verantwortlichen besprechen, kann mir jemand mitteilen wer das ist und seine/ihre mail adresse geben oder meine mit diesem Post an ihn/sie weiterleiten.
jean.haid@gmx.de
Weiters Eure Meinung ob sowas ankommt......
Danke
EliasBarns
erik88l-r
Link folgt, sobald gc.com wieder reagiert.
Edit: erik88l-r (http://www.geocaching.com/profile/?guid=9688b6d1-60bb-4090-8dd8-27e8e218dc98) - ist US-Amerikaner. Ich würde also eher auf Englisch schreiben, wenn geht.
BS/2
Waldläufer
17.04.2005, 22:04
Hi
...es gibt einen Ausgangspunkt und dann mehrere Lösungsmöglichkeiten, je nach Charakter den man sich aussucht,.......
Du wirst es nicht glauben, aber so was ähnliches hatte ich mir gestern auch gedacht, als wir (orotl, zeith, Gert und ich) auf der Suche nach gebu`s AMS IV waren :idea: . Vielleicht deshalb, weil man bei der AMS-Serie Codewörter sammeln kann, die wieder auf einen neuen Cache schließen lassen. Saß gebu nicht auch bei Dir in der Ecke?!
Ich fände das ein Super Projekt. Vielleicht könnten verschiedene Cacher verschiede Linien verstecken, die aber untereinander wieder kombinierbar sind.
Kennst Du diese Rollen-Bücher? Die habe ich zur Schulzeit ab und zu gelesen. Ab und zu kommt man auf Seiten, auf denen man Entscheidungen treffen muss. Man hat verschiedene Auswahlmöglichkeiten mit der entsprechenden Seitenzahl dahinter. Dann liest man bei der Seite weiter, für die man sich entschieden hat.
Das kann natürlich auch ins Auge gehen. Vielleicht könnte man dieses System in einem "Mystery-Multi" modifizieren: In verschiedenen Filmdosen gibt es verschiedene Koordinaten, die jeweils zu neuen (unterschiedlichen) Caches in interessanten Umgebungen führen.
Da läßt sich sicher was machen...
Waldläufer
Ab und zu kommt man auf Seiten, auf denen man Entscheidungen treffen muss. Man hat verschiedene Auswahlmöglichkeiten mit der entsprechenden Seitenzahl dahinter. Dann liest man bei der Seite weiter, für die man sich entschieden hat.
An dieses Konzept ist mein Finding Helen (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f3ae4c38-05a2-482a-9ad7-be1ba01729fc) angelehnt. Allerdings gibts da nur einen Cache am Ende, nicht mehrere
EliasBarns
18.04.2005, 06:28
Genau da will ich mich anlehnen an diese Rollenspielbücher war ja auch die Idee damals beim Treffen........
Zu garviel es gibt am Ende nur einen Cache aber eben ca 25 stationen dazwischen oder so.....
EB
Als ich den Titel sah, fiel mir natürlich sofort "Finding Helen" ein, aber Gabi hat uns ja Stillschweigen über die Art des Caches auferlegt...
Da sie selbst sich schon zu Wort gemeldet hat, denke ich, daß ich es sagen darf: ist echt ur-super-cool und hat Spaß gemacht. Lest euch die Logs durch, dann werdet ihr sehen, daß manche sogar mehrfach dort waren (um zu sehen, was es sonst so gibt.) So habe ich es in unterschiedlicher Begleitung geschafft, die längste und die kürzeste Variante zu gehen.
lg dunja
Allerdings ist Finding Helen weit davon entfernt, 20 Stationen zu haben.
Irgendwann möcht ich wieder mal sowas machen, hab aber das ideale Gebiet dafür noch nicht gefunden bzw. erkundet. Sollte aufgrund der Wartungsintensität noch in After-Work-Reichweite sein :wink:
Allerdings ist Finding Helen weit davon entfernt, 20 Stationen zu haben.
Irgendwann möcht ich wieder mal sowas machen, hab aber das ideale Gebiet dafür noch nicht gefunden bzw. erkundet. Sollte aufgrund der Wartungsintensität noch in After-Work-Reichweite sein :wink:
Der Düsterwald wäre doch wie geschaffen dafür , nicht ??
:wink:
Martin
Der Düsterwald wäre doch wie geschaffen dafür , nicht ??
:wink:
Dort könnte zu schnell aus Spass Ernst werden :wink:
Ausserdem gibts da verdammt wenig wildschweinsichere Verstecke. Ich hab schon Ewigkeiten gebraucht, dies eine Versteck zu finden.
ich hab eine andere, derzeit noch cachefreie Zone im Auge, die ich aber erst mal erforschen muss.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.